MBDA in der Presse
Veranstaltungen
Air and Missile Defence Seminar der Carl-Cranz-Gesellschaft zu Gast bei MBDA Deutschland: Thema u.a. die Flugkörperabwehr.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten darüber hinaus spannende Einblick bei einem der wichtigsten Industriepartner der Bundeswehr.
Mangelfähigkeit bodengebundene Luftverteidigung!
Mit diesem Thema und MBDA Deutschland als Partner findet der diesjährige Ground Based AIR DEFENCE Summit unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Inspekteur @Team_Luftwaffe, Generalleutnant Lutz Kohlhaus statt.
Die Vorträge…
🎙️ Pressekonferenz 2025
"MBDA: ein Modell, das relevanter ist denn je"
#MBDAPressConference
Tests erfolgreich: Enforcer jetzt auch mit Aimpoint Visier verfügbar.
Neben dem Bundeswehr-Enforcer “Leichtes Wirkmittel 1800+” wird die Variante als weitere Option angeboten.
Letzter Tag der ENFORCE TAC 2025!
Neben dem schultergestützten Lenkflugkörpersystem Enforcer, der Small Anti Drone Missile und dem neuen Konzept RCM² zeigen wir unser mobiles, tragbares Hochenergie-Laserwaffensystem MILOS-D.
Besuchen Sie uns in Halle 9 am Stand 338.
TAURUS upgrade incoming!
Deutschland beauftragte Ende letzten Jahres die Wartung & Modernisierung der Bundeswehr TAURUS Marschflugkörper.
So viel kann an dieser Stelle verraten werden, die Vorbereitungen laufen intern bereits mit Hochdruck an.
TDW ist unser Kompetenzzentrum für Gefechtskopfsysteme, einschließlich Zündsysteme. Durch den intelligenten Zünder PIMPF von TDW ist es zum Beispiel möglich, den TAURUS Penetrator in einem bestimmten Stockwerk explodieren zu lassen.
TDW @ EnforceTac: MBDA Stand 338 in Halle 9!
Neues RCM²-Waffensystem soll zukünftig im Verbund in stark umkämpften oder verteidigten Gebieten eingesetzt werden. RCM² erhöht die Durchsetzungsfähigkeit und den Schutz eigener Kräfte. RCM² @ ENFORCE TAC 2025
Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland übernimmt Vorsitz für den BDI-Ausschuss Sicherheit. Während der @MunSecConf wählte der Ausschuss für Sicherheit des @Der_BDI Thomas Gottschild zu seinem neuen Vorsitzenden.
„Ich bin sehr dankbar für die Wahl zum Vorsitz und…
Präziser und effektiver geht es kaum. Die Lenkwaffe Enforcer kann von einem einzelnen Soldaten transportiert und bedient werden. Zielspektrum: stationäre und bewegliche Ziele in gedeckter oder teilgedeckter Stellung sowie in Infrastrukturen. Mehr auf der EnforceTac2025
Drohnenabwehr ist eine der zentralen Herausforderungen für die Streitkräfte.
Die Small Anti Drone Missile schließt die bestehende Fähigkeitslücke im Kampf gegen kleine und mittlere Drohnen.
Mehr Informationen zur EnforceTac2025.
Perspektivisch auch zur Drohnenabwehr, aktuell gegen Drahtsperren & Minen: Die neue Laserwaffe MILOS-D.
Das System konnte seine Wirksamkeit in Tests auf unterschiedliche Entfernungen bereits nachweisen.
Neugierig? 👉 Wir zeigen MILOS-D auf der #EnforceTac2025
Vorsprung durch Innovation!
MBDA Deutschland Geschäftsführer Thomas Gottschild fordert für die Rüstungsforschung und -entwicklung „klare und verlässliche Finanzierungszusagen“ 👉
Investitionen von Heute, sichern den Schutz von Morgen für 🇩🇪.
„Wir haben alle Möglichkeiten, unser Land verteidigungsfähig zu machen, wenn wir die richtigen Entscheidungen treffen. Wir bei MBDA sind in der Lage zu liefern und damit unseren Beitrag zu leisten“, MBDA Deutschland Geschäftsführer Thomas Gottschild @handelsblatt Konferenz…
Diesem Meilenstein folgten etliche weitere Testschüsse.
Das Ergebnis: MBDA Deutschland und @RheinmetallAG wollen die Laserwaffe gemeinsam zur Marktreife bringen. Eine Revolution im Bereich der Drohnenabwehr für Schiffe.
TAURUS erhält Upgrade: Vertrag für Wartung und Modernisierung der Bundeswehr Marschflugkörper unterzeichnet.
Das Upgrade wird eine flexiblere und effizientere Nutzung von TAURUS ermöglichen.
Offizielle Pressemitteilung: https://www.mbda-deutschland.de/pressemitteilung/bundeswehr-modernisiert-taurus/
#WeilWirEsKoennen! METEOR 💪🏼
Diese Waffe ist ein echter Gamechanger: sie erhöht Überlebens- und Einsatzfähigkeit im modernen Luftkrieg und ersetzt die AMRAAM als Hauptbewaffnung. Ein entscheidendes Werkzeug für Landes- & Bündnisverteidigung!
Der METEOR Lenkflugkörper von MBDA ist ein erfolgreiches Beispiel für 🇪🇺 Kooperation & Souveränität.
Mit einer Reichweite von über 200 km zählt er zu den leistungsfähigsten der Welt.
Vor Kurzem erhielt die #Bundeswehr grünes Licht für die Beschaffung weiterer METEOR Flugkörper.
🇸🇪 schließt sich #Patriot GEM-T Flugkörper Beschaffung aus deutscher Produktion an.
Der im Januar von @NSPA_NATO erhaltene Auftrag über 1.000 Flugkörper wird dadurch in vollem Umfang ausgeführt.
Die Arbeiten für die Produktionslinie von MBDA Deutschland laufen bereits.
Zur Versorgung unserer Streitkräfte arbeiten wir mit Hochdruck an einer Fertigungslinie für Patriot-Flugkörper.
Aktuell sind 1.000 Stück für 🇩🇪 und weitere europäische NATO-Partner beauftragt. #Munition
Noch nicht genug vom RCM²?
Auf dem AIR FORCE tech Summit von @cpmDEFENCENTWRK in Berlin zeigen wir unser neues Konzept.
RCM² spielt seine Stärken insbesondere im Schwarm in stark verteidigten Gebieten aus. Die Koordination im Verbund wird durch #KI unterstützt.
Neues Konzept von MBDA Deutschland. Neben #TAURUS soll zukünftig RCM² die Truppe verstärken.
Eine Besonderheit: RCM² wird sowohl von Kampf- und Transportflugzeugen als auch von Fregatten und Landfahrzeugen verschossen werden können.
MBDA Deutschland Tochter Bayern-Chemie 🤝 @Team_Luftwaffe
RAM GLS für @kon_marine & @TheBelgianNavy: Vertragsabschluss mit der RAM System GmbH, einem Joint Venture von MBDA Deutschland & Diehl Defence.
Der Vertrag umfasst je 7 Launcher der neusten Generation für 🇳🇱 & 2 für 🇧🇪 des bewährten Schiffsverteidigungssystems.
Noch schlagkräftiger mit der passenden Lösung gegen kleine & mittlere #Drohnen, die Small Anti Drone Missile.
Sie kann in hoher Stückzahl mitgeführt werden & gleichzeitig mehrere Ziele bekämpfen.
Es geht voran: Spatenstich für die Fertigungslinie des Patriot GEM-T Antriebssystems bei MBDA Deutschland Tochter Bayern-Chemie im Beisein von @Markus_Soeder & der Vertreterin der US-Regierung Frau Jane Blockage & Chef des Stabes im Kommando Luftwaffe General Leitges.
Der…
Guido Brendler, Mitglied der Geschäftsleitung: „Die Zeit für den Fähigkeitsaufbau im Kontext Deep-Precision-Strike drängt! Voraussetzung für eine schnelle industrielle Umsetzung ist, dass sich die zukünftigen Nutzer zeitnah auf eine gemeinsame Fähigkeitsforderung einigen.“
Diskussionsrunde auf der #BSC24, Panel zu Marschflugkörpern & Abstandswaffen: Welche Rolle werden diese Systeme in Zukunft auf dem Schlachtfeld spielen?
Ein 🧵 1/4
Bemannte Luftfahrzeuge sind in Kriegsgebieten mit leistungsfähiger Luftverteidigung einem hohen Risiko ausgesetzt.
Die Bedeutung von Flugkörpern mit großer Reichweite & präziser Wirkung, ggf. vernetzt im Schwarm nimmt deshalb zu.
3/4
Fazit: Abstandswaffen haben hohes Abschreckungspotential. 🇪🇺 muss sich in diesem Bereich stärker engagieren.
4/4
Neue Produktionsstätte für das Flugabwehrsystem #Patriot: Minister #Pistorius war heute gemeinsam mit dem Inspekteur der Luftwaffe Gerhartz, Bayerns Ministerpräsident Söder und dem 🇩🇪 Chef des Rüstungsunternehmens MBDA Gottschild zum Spatenstich in #Schrobenhausen. 1/2
Spatenstich bei MBDA Deutschland: Ausbau des Standorts Schrobenhausen für die Versorgung der Bundeswehr & verbündeter Streitkräfte.
Aufbau von Missile Hubs mit Produktion, Wartung & Modernisierung u.a. für Patriot GEM-T & Brimstone.
Pressemitteilung: http://www.mbda-deutschland.de