Der MBDA DefendAir ist ein spezialisierter Lenkflugkörper zur Drohnenabwehr. DefendAir ist optimiert für den Einsatz gegen kleine und mittlere Drohnen und kann insbesondere sehr bewegliche, schnelle Ziele auch auf größere Distanz präzise bekämpfen.

Bundeswehr erhält DefendAir

MBDA und das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) haben am 10. November 2025 einen Vertrag über die Entwicklung und Beschaffung des Anti-Drohnen Lenkflugkörpers DefendAir unterzeichnet.
DefendAir basiert technologisch auf dem MBDA Enforcer, was insgesamt eine kürzere Entwicklungszeit und damit eine schnellere Verfügbarkeit ermöglicht.
MBDA plant die Produktion von großen Stückzahlen in Deutschland. Mit der Entwicklung des Lenkflugkörpers hat MBDA bereits vorvertraglich begonnen. So soll eine schnellstmögliche Einführung des Lenkflugkörpers sichergestellt werden, um die Fähigkeitslücke zur Bekämpfung verschiedener Drohnenarten auf Distanz zu schließen.
Als Teil der European Sky Shield Initiative (ESSI) bietet DefendAir eine ebenfalls große Beitragsfähigkeit für die Drohnenabwehr weiterer Partnernationen.

Image

DefendAir Hauptmerkmale

  • DefendAir bekämpft Drohnen bereits auf größere Distanz bevor diese ihre Mission überhaupt starten können
  • Der Anti-Drohnen Lenkflugkörper wirkt effektiv gegen sehr bewegliche und schnelle Ziele
  • Hohe Feuerkraft gegen Drohnenschwärme durch gleichzeitigen Verschuss mehrerer Lenkflugkörper in alle Richtungen
  • Integration in Skyranger 30 Turm ergänzt die Drohnenabwehrfähigkeit im Rahmen des Projekts NNbS (Nah- und Nächstbereichsschutz)
  • Umsetzung in weitere Systemvarianten bereits in Planung

Hochagiler Lenkflugkörper auf dem neusten Stand der Technik

  • Kosteneffiziente Lösung mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit
  • Reichweite von mehr als 5 km
  • Gleichzeitige Bekämpfung mehrerer Ziele in 360°
  • Wartungsfreier Flugkörper

Datenblatt

Image
Image