Berlin | 21.06.2022 | MBDA Germany, with a long-standing history of providing effect systems to European armies, and Helsing Germany, with a focus on software platforms and AI mission modules, enter a strategic partnership to ensure explainable, assured and transparent development of software-defined defence systems.
REMOTE CARRIER AUF DER ILA 2022: NEUE PLATTFORM FÜR DAS FUTURE COMBAT AIR SYSTEM
Schrobenhausen | 13.06.2022 | Das Future Combat Air System (FCAS), das derzeit von Frankreich, Spanien und Deutschland entwickelt wird, steht im Mittelpunkt der diesjährigen ILA. Als System of Systems verbindet FCAS das Next Generation Weapon System (NGWS) sowie die kampfwertgesteigerten Bestandssysteme.
ILA 2022: MBDA stellt erstmals neues Waffensystem zur Abwehr unbemannter Flugsysteme vor
Schrobenhausen | 02.06.2022 | MBDA Deutschland wird auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung erstmals das neue Waffensystem Sky Warden NNbS zur Abwehr von Drohnen im Nah- und Nächstbereich zeigen.
MBDA auf der ILA 2022
Unser Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung
Schrobenhausen | 06.05.2022 | MBDA Deutschland zeigt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin, welche Fähigkeiten das Unternehmen der Bundeswehr zur Landes- und Bündnisverteidigung bereitstellen kann. Im Fokus: Programme für Luftverteidigung und Lenkflugkörper sowie die neuen Technologien Hyperschall und Laser.
Guido Brendler übernimmt die Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung für MBDA Deutschland
Schrobenhausen | 31. März 2022 | Guido Brendler wird ab 01. April 2022 die Position des Sales & Business Development Director Germany übernehmen. Er folgt auf Peter Heilmeier, der bis Anfang 2023 Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland, in strategischen Projekten unterstützen wird.
MBDA liefert erste ENFORCER-Lenkflugkörper an Bundeswehr
2022 wird ein entscheidendes Jahr für den ENFORCER. Die Bundeswehr testet den Lenkflugkörper auf Herz und Nieren.
IAI und MBDA beschließen strategische Kooperation für bodengebundene Luftverteidigung
Berlin | 24.11.2021 | Israel Aerospace Industries (IAI) und MBDA Deutschland haben heute Morgen eine Grundsatzvereinbarung unterschrieben, die die Zusammenarbeit beider Unternehmen im Segment bodengebundener Luftverteidigungssysteme begründet.
MBDA TREIBT NEUAUSRICHTUNG VORAN
Schrobenhausen | 18.10.2021 | Der zum Jahresanfang angestoßene Veränderungsprozess hat einen wesentlichen Meilenstein erreicht. MBDA Deutschland stellt sich in einer neuen Struktur auf, die nun den Arbeitsalltag bestimmt und die formal zum Jahresanfang 2022 in Kraft tritt.
RÜ.NET 2021: Im Spannungsfeld zwischen internationalen Krisen und der Landes- und Bündnisverteidigung
Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedrohungslage und der aktuellen Entwicklungen stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen hat das Spannungsfeld zwischen Auslandseinsätzen und nationaler Auftragserfüllung auf die Bundeswehr und die wehrtechnische Industrie?
Ein seltener Blick hinter die Kulissen: Filmteam des NDR besucht Sprengstoffspezialisten TDW
Eine Großstadt im Westen Deutschlands. Im Zentrum ragt ein Hochhaus hervor, das seit vielen Jahren baufällig ist. Ein Abriss ist unumgänglich. Plötzlich knallt es und das Hochhaus sinkt umhüllt von einer Wolke aus Staub in sich zusammen. Alles innerhalb nur weniger Sekunden. Trotz der gewaltigen Explosion bleiben die umliegenden Häuser unbeschädigt, als wäre nichts passiert.