#ICHAPPMIT – MBDA Deutschland unterstützt Corona-Warn-App
#ICHAPPMIT
Seit heute ist sie verfügbar: Mit der Corona-Warn-App der Bundesregierung können Kontaktpersonen eines Infizierten schnell und anonym informiert werden.
#ICHAPPMIT
Seit heute ist sie verfügbar: Mit der Corona-Warn-App der Bundesregierung können Kontaktpersonen eines Infizierten schnell und anonym informiert werden.
Ende Juni beleuchtete die Dialogveranstaltung MBDA im Gespräch am Standort Schrobenhausen Auslandseinsätze der Bundeswehr. Christoph Schwarz, einer der Teilnehmer der Dialogrunde und Projektleiter bei TDW, informierte am 25. Juli näher über seine Erfahrungen vom derzeit wohl gefährlichsten Bundeswehreinsatz. Er erlebte die UN-Mission in Mali hautnah und war als Einsatzplaner für das Monitoring und Mission Controlling zuständig. Anschaulich, ungeschönt und reflektiert gab Christoph Schwarz Einblicke in den MINUSMA-Einsatz.
08.08.2019 / Düsseldorf / Schrobenhausen. Rheinmetall und MBDA Deutschland bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Hochenergie-Lasereffektoren in einer Arbeitsgemeinschaft.
Die Unternehmen wollen gemeinsam einen Laserdemonstrator für die Korvette K130 der Deutschen Marine bauen, integrieren und testen.
Am 19. Juli besuchte Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union, MBDA Deutschland in Schrobenhausen, wo er sich über die Kompetenzen des Unternehmens – insbesondere in den Bereichen Luftverteidigung und Laser – informierte.
Die Berufswelt wandelt sich schneller als je zuvor, trotzdem gibt es viele gute Gründe sich für eine klassische Ausbildung zu entscheiden. Was die Ausbildung bei MBDA auszeichnet und wieso sich Auszubildende bei uns so wohlfühlen, erzählt Auszubildende Katharina im Interview. Was lernst Du während deiner Ausbildung und was gehört dabei zu Deinem Haupttätigkeiten? Die Ausbildung bei MBDA ist sehr facettenreich, alle drei Monate wechseln wir Auszubildenden die Abteilung. Ich war bereits in der Personalabteilung, im Einkauf, im Assistenzbereich, im Kommunikations- und Veranstaltungsmanagement, im Vertrieb und in der Buchhaltung tätig. Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule und wie oft besuchst Du sie? Im ersten Ausbildungsjahr besuchte ich zweimal in der Woche die Berufsschule, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr nur noch …
Bereits seit 10 Jahren veranstaltet MBDA Deutschland in der Vorweihnachtszeit einen Standortinternen Christkindlmarkt in Schrobenhausen. Dabei steht der Dank an die Belegschaft für ihr tägliches Engagement im Vordergrund. Zeitgleich steht Teamgeist und der bereichsübergreifende Austausch bei dem weihnachtlichen Get Together im Fokus. Bei Glühwein und Punsch, sowieso allerlei Süßem und Herzhaftem ließ die Belegschaft das Jahr 2018 nochmals Revue passieren und sammelte neue Kräfte für die anstehenden Aufgaben im nächsten Jahr. Dabei stand auch ein weiterer Aspekt der Veranstaltung im Fokus: die Wohltätigkeit. Mit einer Tombola und einer Versteigerung verschiedenster Preise konnten 6886,00 € eingenommen werden, die an soziale Einrichtungen in der Region gespendet werden. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Sponsoren der Preise und Auktionsobjekte für ihre großzügigen …