Zukunft und Zeitenwende
Aktuelle Herausforderungen, Zukunftsprojekte und der erste Einblick in die Produktion des neuen ENFORCER-Lenkflugkörpers – Highlights vom Pressetag von MBDA Deutschland
Aktuelle Herausforderungen, Zukunftsprojekte und der erste Einblick in die Produktion des neuen ENFORCER-Lenkflugkörpers – Highlights vom Pressetag von MBDA Deutschland
Schrobenhausen | 12.05.2023 | Wegen der bevorstehenden Beschaffungsentscheidungen für die Bundeswehr in diesem Jahr will MBDA Deutschland die Lenkflugkörper-Produktion erheblich ausweiten. Ziel ist eine adäquate Versorgung der Bundeswehr mit Lenkflugkörpern verschiedener Klassen.
Schrobenhausen | 16.02.2023 | Weitere Digitalisierung, verbesserte Freund-Feind-Erkennung: Das deutsche Patriot wird modernisiert. Das führt zu einer verbesserten Zuverlässigkeit und erweiterten Funktionen der Luftverteidigungssysteme. Umfangreiche Tests mit der neuen Patriot-Konfiguration sind nun auf dem MBDA-Testgelände in Freinhausen durchgeführt worden. Noch in diesem Jahr soll der Bundeswehr das modernere Patriot zur Verfügung stehen.
Berlin | 09.02.2023 | Die Tochtergesellschaft von Israel Aerospace Industries für Verteidigungselektronik, ELTA Systems, und MBDA Deutschland GmbH haben eine neue Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Ziel ist es, gemeinsame Lösungen in den Bereichen elektronische Kampfführung (EW) und EW-Ausbildung in Deutschland voranzutreiben.
Planbarkeit, Performance und Partnerschaften: Entlang dieser drei „P“ beschrieb Thomas Gottschild am 24. Januar auf der Handelsblatt Konferenz Sicherheit und Verteidigung in Berlin, wie Politik, Bundeswehr und Industrie gemeinsam die Zeitenwende umsetzen können. In seiner Rede „Die Zeitenwende aus Sicht der Verteidigungsindustrie“ gab er einen Impuls für eine der acht hochrangig besetzten Diskussionsrunden zur Zeitenwende.
Schrobenhausen | 25.01.2023 | Die Bundeswehr hat erstmals unter realen Einsatzbedingungen auf einem Schiff der deutschen Marine eine Laserwaffe erprobt – dabei kam auch eine neuartige Tracking-Technologie von MBDA zum Einsatz.
Schrobenhausen | 22.12.2022 | 110 goldene Weihnachtssterne hängen am Weihnachtswunschbaum der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MBDA in Schrobenhausen. Jeder Stern steht für ein Kind der Augsburger Martinschule. Alle Grundschulstufenkinder erhalten dieses Jahr zu Weihnachten ein von der Belegschaft der MBDA gestiftetes Geschenk.
Schrobenhausen | 16.12.2022 | Der Staatssekretär im Bayerischen Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Roland Weigert, hat sich am 16.12. über eine neue Waffentechnologie aus Schrobenhausen informiert. Im Fokus waren die aktuellen Entwicklungsarbeiten für ein Hochenergie-Laserwaffensystem für die Bundeswehr. Das Waffensystem von MBDA Deutschland ist in der Lage angreifende Drohnen und Drohnenschwärme abzuwehren. Im Rahmen des Besuchs wurden Prototypen einer containerisierten sowie tragbaren Laserwaffe vorgestellt.
Schrobenhausen | 08.12.2022 | COMLOG, ein Joint Venture zwischen MBDA Deutschland und Raytheon Missiles & Defense, hat die ersten von 170 Patriot™ Flugkörpern in der neuesten GEM-T Konfiguration an die Deutsche Luftwaffe ausgeliefert.
Berlin | 30.11.2022 | Patriot™ gewinnt als Rückgrat der NATO- und der deutschen Luftverteidigung zunehmend an Bedeutung. Raytheon Missiles & Defense und MBDA bauen nun ihre Partnerschaft aus und haben einen strategischen Fahrplan für die Produktion von Patriot-Abfangflugkörpern in Deutschland entwickelt. Deutschland wird damit befähigt, der aktuellen Bedrohungslage zu begegnen sowie Patriot bei der Bundeswehr bis mindestens 2048 einzusetzen.