Die Bayern-Chemie gehört als Entwickler und Produzent von Raketenantrieben zu den profiliertesten Adressen.
Neue Perspektiven für Forschungsmissionen im All
Aschau am Inn | 19.10.2022 | Besonders leistungsfähige Raketenmotoren des Typs „RED KITE“ (Roter Milan) werden der Forschung im Weltraum neue Perspektiven eröffnen – dieses Ziel steht hinter der aktuellen Kooperation zur Antriebsentwicklung und -produktion zwischen dem DLR und der Bayern-Chemie.
MBDA stellt tragbare Laserwaffe vor
MBDA ist seit Jahren ein führender Anbieter für Lasertechnologie im Verteidigungssektor. Nach eigen- und kundenfinanzierten Technologiearbeiten sowie einer von der Europäischen Verteidigungsagentur finanzierten Konzeptstudie, konnte MBDA im Jahr 2012 als erstes europäisches Unternehmen die Funktionalität eines Laserwaffen-Gesamtsystems nachweisen.
Dirk Zimper übernimmt Leitung Future Systems Germany
Schrobenhausen | 29.06.2022 | Dr. Dirk Zimper wird ab 01. November 2022 die Position des Director Future Systems als Mitglied der Geschäftsleitung von MBDA Deutschland übernehmen.
ILA 2022: MBDA und CAE beschließen Partnerschaft für virtuelle Simulationsumgebungen
Berlin | 24.06.2022 | MBDA und CAE haben auf der ILA 2022 ein Memorandum of Understanding unterschrieben. Gemeinsam werden beide Unternehmen Simulationsumgebungen für netzwerkfähige Lenkflugkörper entwickeln und zum Einsatz bringen.
MBDA, KMW UND ESG VEREINBAREN KOOPERATION FÜR ZUKÜNFTIGES SYSTEM INDIREKTES FEUER GROßER REICHWEITE
München | 23.06.2022 | MBDA, Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH (ESG) haben ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit für das „Zukünftige System Indirektes Feuer großer Reichweite“ der Bundeswehr unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist der weitere Ausbau und die Umsetzung des Joint Fire Support Missile (JFS-M) Konzepts für die Bundeswehr.
MBDA and Helsing announce partnership to provide innovative and transparent software-defined effects
Berlin | 21.06.2022 | MBDA Germany, with a long-standing history of providing effect systems to European armies, and Helsing Germany, with a focus on software platforms and AI mission modules, enter a strategic partnership to ensure explainable, assured and transparent development of software-defined defence systems.
REMOTE CARRIER AUF DER ILA 2022: NEUE PLATTFORM FÜR DAS FUTURE COMBAT AIR SYSTEM
Schrobenhausen | 13.06.2022 | Das Future Combat Air System (FCAS), das derzeit von Frankreich, Spanien und Deutschland entwickelt wird, steht im Mittelpunkt der diesjährigen ILA. Als System of Systems verbindet FCAS das Next Generation Weapon System (NGWS) sowie die kampfwertgesteigerten Bestandssysteme.
ILA 2022: MBDA stellt erstmals neues Waffensystem zur Abwehr unbemannter Flugsysteme vor
Schrobenhausen | 02.06.2022 | MBDA Deutschland wird auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung erstmals das neue Waffensystem Sky Warden NNbS zur Abwehr von Drohnen im Nah- und Nächstbereich zeigen.
MBDA auf der ILA 2022
Unser Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung
Schrobenhausen | 06.05.2022 | MBDA Deutschland zeigt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin, welche Fähigkeiten das Unternehmen der Bundeswehr zur Landes- und Bündnisverteidigung bereitstellen kann. Im Fokus: Programme für Luftverteidigung und Lenkflugkörper sowie die neuen Technologien Hyperschall und Laser.