View Post

Abwehr von Hyperschallwaffen: Europäische Kommission entscheidet sich für HYDIS² Konsortium

Schrobenhausen | 02.08.2023 | Die Europäische Kommission hat die Auswahlentscheidung für das von MBDA geführte HYDIS² (HYpersonic Defence Interceptor Study) Projekt bekannt gegeben. Ziel von HYDIS² ist es, verschiedene Abfangkonzepte zu entwerfen und die damit verbundenen kritischen Technologien für einen endoatmosphärischen Flugkörper zur Reife zu bringen. Der Flugkörper soll gegen neue, hochentwickelte Hyperschall-Bedrohungen eingesetzt werden.

View Post

MBDA und Raytheon Missiles & Defense stellen Patriot 2048 vor – Roadmap zur Produktion von Patriot-Abfangflugkörpern in Deutschland

Berlin | 30.11.2022 | Patriot™ gewinnt als Rückgrat der NATO- und der deutschen Luftverteidigung zunehmend an Bedeutung. Raytheon Missiles & Defense und MBDA bauen nun ihre Partnerschaft aus und haben einen strategischen Fahrplan für die Produktion von Patriot-Abfangflugkörpern in Deutschland entwickelt. Deutschland wird damit befähigt, der aktuellen Bedrohungslage zu begegnen sowie Patriot bei der Bundeswehr bis mindestens 2048 einzusetzen.

View Post

MBDA auf der ILA 2022
Unser Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung

Schrobenhausen | 06.05.2022 | MBDA Deutschland zeigt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin, welche Fähigkeiten das Unternehmen der Bundeswehr zur Landes- und Bündnisverteidigung bereitstellen kann. Im Fokus: Programme für Luftverteidigung und Lenkflugkörper sowie die neuen Technologien Hyperschall und Laser.