View Post

Abwehr von Hyperschallwaffen: Europäische Kommission entscheidet sich für HYDIS² Konsortium

Schrobenhausen | 02.08.2023 | Die Europäische Kommission hat die Auswahlentscheidung für das von MBDA geführte HYDIS² (HYpersonic Defence Interceptor Study) Projekt bekannt gegeben. Ziel von HYDIS² ist es, verschiedene Abfangkonzepte zu entwerfen und die damit verbundenen kritischen Technologien für einen endoatmosphärischen Flugkörper zur Reife zu bringen. Der Flugkörper soll gegen neue, hochentwickelte Hyperschall-Bedrohungen eingesetzt werden.

View Post

MBDA Deutschland steigert Lenkflugkörper-Produktion

Schrobenhausen | 12.05.2023 | Wegen der bevorstehenden Beschaffungsentscheidungen für die Bundeswehr in diesem Jahr will MBDA Deutschland die Lenkflugkörper-Produktion erheblich ausweiten. Ziel ist eine adäquate Versorgung der Bundeswehr mit Lenkflugkörpern verschiedener Klassen.

View Post

„Wir müssen Rüstung ganzheitlich denken!“

Planbarkeit, Performance und Partnerschaften: Entlang dieser drei „P“ beschrieb Thomas Gottschild am 24. Januar auf der Handelsblatt Konferenz Sicherheit und Verteidigung in Berlin, wie Politik, Bundeswehr und Industrie gemeinsam die Zeitenwende umsetzen können. In seiner Rede „Die Zeitenwende aus Sicht der Verteidigungsindustrie“ gab er einen Impuls für eine der acht hochrangig besetzten Diskussionsrunden zur Zeitenwende.

View Post

Weihnachtssterne machen Martinschüler glücklich

Schrobenhausen | 22.12.2022 | 110 goldene Weihnachtssterne hängen am Weihnachtswunschbaum der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MBDA in Schrobenhausen. Jeder Stern steht für ein Kind der Augsburger Martinschule. Alle Grundschulstufenkinder erhalten dieses Jahr zu Weihnachten ein von der Belegschaft der MBDA gestiftetes Geschenk.

View Post

Neues Hochenergie-Laserwaffensystem: Staatssekretär Roland Weigert zu Besuch bei MBDA in Schrobenhausen

Schrobenhausen | 16.12.2022 | Der Staatssekretär im Bayerischen Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Roland Weigert, hat sich am 16.12. über eine neue Waffentechnologie aus Schrobenhausen informiert. Im Fokus waren die aktuellen Entwicklungsarbeiten für ein Hochenergie-Laserwaffensystem für die Bundeswehr. Das Waffensystem von MBDA Deutschland ist in der Lage angreifende Drohnen und Drohnenschwärme abzuwehren. Im Rahmen des Besuchs wurden Prototypen einer containerisierten sowie tragbaren Laserwaffe vorgestellt.