View Post

„Die Zukunft des Luftkampfs hat begonnen“

Im Februar 2020 haben Frankreich und Deutschland den Rahmenvertrag für die erste Demonstrator Phase des Future Combat Air System (FCAS) unterzeichnet. Wir sprachen mit Andreas Neumeister, der als Head of Sales and Marketing Air Systems die FCAS Aktivitäten von MBDA Deutschland steuert.

View Post

„Ein gutes Netzwerk zeigt sich in der Krise”

„Ein gutes Netzwerk zeigt sich in der Krise.” Diese Erkenntnis war eine von vielen, die Tijen Onaran am 3. März bei MBDA Deutschland am Standort Schrobenhausen mit ihrem Publikum teilte. Jetzt, wo die COVID-19-Pandemie unseren Alltag bestimmt, scheint sie gültiger denn je.

View Post

Europäische Raketenabwehr: MBDA stellt sich der Herausforderung

12. November 2019 | Der Rat der Europäischen Union hat grünes Licht für das Projekt TWISTER (Timely Warning and Interception with Space-based TheatER surveillance) gegeben.
Bereits fünf europäische Länder sind an dem internationalen Raketenabwehrprojekt beteiligt, das im Rahmen der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit (PESCO) durchgeführt werden soll. Es zielt darauf ab, mit Unterstützung des Europäischen Verteidigungsfonds eine europäische Abfanglösung für verschiedene Aufgaben zu entwickeln, die sich gegen neue Bedrohungen richtet und bis 2030 in Dienst gestellt werden soll…

View Post

Dr. Steffi Burkhart: „Die spinnen, die Jungen!“

Schrobenhausen, Am 23. Juli fand die zweite SPACE2B – Veranstaltung bei MBDA in Schrobenhausen statt. Dr. Steffi Burkhart, Botschafterin der Generation Y und Millenial-Promoterin, referierte zum Thema „Die spinnen, die Jungen!“. Burkhart gab Einblicke in die Denkweise der Millenials und den bevorstehenden Kulturwandel in Unternehmen. Die besondere Rolle der Frauen im War for Talents war ein weiterer Aspekt ihres Vortrags. Die größten Herausforderungen von Organisationen sieht Steffi Burkhart angesichts des bevorstehenden Fachkräftemangels vor allem im Wettbewerb um neue Mitarbeiter. „Es braucht völlig neue Herangehensweisen, um im War for Talents zu bestehen. Die Investitionen in die Fähigkeiten der Mitarbeiter, in Personalprozesse, Aufbau und Organisation des Personalbereichs sowie Mitarbeiterstrukturen werden langfristig darüber entscheiden, ob man als Unternehmen bestehen kann oder nicht.“ Die …

View Post

Einblick in aktuelle Geschehnisse bei MBDA Deutschland

10 Journalisten folgten im Juni der Einladung von MBDA Deutschland an den Hauptstandort in Schrobenhausen. Die Journalisten erhielten aktuelle Informationen zum veränderten Bedrohungsspektrum, sowie zu folgenden Produkten: TLVS Enforcer Laser METEOR BRIMSTONE SPEAR 3 Neben den Hintergrundinformationen besichtigte die Gruppe aus Fach- und Tagesjournalisten den Laserdemonstrator. Einen realitätsnahen Eindruck über den Einsatz des Enforcers vermittelte eine Virtuell Reality Simulation. Nachberichterstattung des Newsletter Verteidigung Die Welt

View Post

Wehrbeauftragter zu Besuch in Schrobenhausen

Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Hans-Peter Bartels, wird auch als „Anwalt der Soldaten“ bezeichnet. Bei seinem Besuch bei MBDA Deutschland am 29. April in Schrobenhausen überzeugte er sich nicht nur von der guten Kooperation mit der Bundeswehr am Standort, sondern auch von den Kompetenzen des Unternehmens als Partner und Ausrüster der Bundeswehr. Empfangen wurde Dr. Bartels durch den Geschäftsführer Thomas Gottschild sowie von zwei Soldaten, die ihn stellvertretend für alle am Standort tätigen Bundeswehrangehörigen begrüßten. Nach einem kurzen persönlichen Austausch mit beiden erfuhr Dr. Bartels mehr über den Standort und die dort laufenden Programme. Im Fokus seines Besuchs standen die Lenkflugkörpersysteme TAURUS und Enforcer sowie das Luftverteidigungssystem TLVS. Einen Eindruck in die einzelnen Produktionsschritte sowie Informationen zu aktuellen Aufträgen …

View Post

30 JAHRE COMLOG, 30 JAHRE PATRIOT-LOGISTIK

Die COMLOG Gesellschaft für Logistik mbH hat am 05. März 2018 ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Gemeinschaftsunternehmen wurde von Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB), heute MBDA Deutschland, und Raytheon gegründet, um in Europa die Logistik von PATRIOT Lenkflugkörpern sicherzustellen. Beide Unternehmen sind mit jeweils 50 Prozent an dem Joint Venture beteiligt. Mehr als 5000 PATRIOT PAC-2-Lenkflugkörper hat das Unternehmen seit der Gründung gewartet. Das wichtigste Tätigkeitsfeld des Unternehmens ist bis heute unverändert geblieben: die Rezertifizierung von PATRIOT PAC-2-Flugkörpern mit dem Ziel die Einsatzfähigkeit zu garantieren. Hierzu werden die Flugkörper in einer eigens dafür am Standort Schrobenhausen vorgesehenen Einrichtung, der Patriot Missile Facility 3 (PMF3), komplett überprüft. Fehler am Flugkörper werden repariert und Teile mit begrenzter Lebensdauer werden ausgetauscht, um den derzeit vorgesehenen Einsatz …